Mittels einem K + DCan OBD Kabel und der richtigen Software lässt sich der Fehlerspeicher und weitere Informationen eines BMW’s auslesen.
Bei den OBD Kabeln ist zwar meistens angegeben, dass die Baujahre ca. 2001 bis ca. 2014 unterstützt werden. Jedoch haben viele das Problem das Fahrzeuge bis ca. 2006 nicht funktionieren. Jedoch gibt es eine einfach Methode indem man im OBD Kabel den Pin 7 & 8 miteinander verbindet. Damit man aber nicht eingeschränkt ist und nur neue oder alte auslesen kann, baut man einfach einen kleinen Schalter ein.
Was benötige ich dafür?
2) Schiebeschalter / Kippschalter*
3) 2 kleine Kabel*
4) Akkuschrauber* oder ähnliches (um ein kleines Loch in das Gehäuse zu bringen)
5) Kleber* (um den Schalter am Gehäuse festzukleben)
Wie muss ich vorgehen?

Ich habe diesen einfachen Schalter bei Amazon gekauft:Mini Schiebeschalter*

Anschließend brauch man 2 kleine Kabel die man bei dem Schalter auf die Mittlere Position lötet und das ander Kabel auf einen der beiden äußeren.Dann das Kabel an Pin 7 und das andere Kabel an Pin 8 löten. Falls ihr nicht wisst ob ihr am richtigen Pin seid, könnt ihr euch seitlich an den Zahlen orientieren.

Danach schneidet man ein kleines Loch in das Plastik damit der Schalter Hebel nach außen geht und klebt diesen am Gehäuse fest. Dabei sollte man auf die Position achten, damit man das Gehäuse später wieder zu bekommt.
Kommentar schreiben